Georgische Filmtage in München

ქართული ფილმის დღეები

22-25.06.2023

in  Filmmuseum und Werkstattkino

Eröffnungsfilm in Filmmuseum, am Sankt-Jakobs-Platz 1, 80331 München

Filme von 23 bis 25 Juni 2023 in Werkstattkino, Fraunhoferstr. 9, 80469 München

 

 

Eröffnung am 22.06.23 um 19.00 Uhr in Filmmuseum, Sankt-Jakobs-Platz 1, 80331 München

- Grußwort von georgischem Honorarkonsul Prof. Dr. Hipp

- Georgischer Tanz ,, Daisi’’: Lela Bejuashvili und Lasha Chumburidze

- Eröffnungsfilm- Lotto von Zaza Khalvashi

Nach dem Film könnt ihr euch auf ein Glas georgischer Wein und kleines Buffet im Foyer des Filmmuseums austauschen

 

Karten Online

 

https://deu01.kinotickets.express/muenchen-filmmuseum/sale/tickets/5827

 

 

 

Filmprogramm 2023

 

Donnerstag am 22.06.23

Eröffnungsfilm um 19 Uhr in Filmmuseum

 Lotto- a Tale at the seaside city” ლოტო

GE/LTU 2022

Regie: Zaza Khalvashi, Tamta Khalvashi

Min. 81 Min. OmeU

Liebe und Verbrechen sowie Geheimnisse und Träume vermischen sich in dieser Gesamtgeschichte, die ihren verführerischen Weg durch eine eng verbundene Gemeinschaft in einer georgischen Küstenstadt, Batumi führt.

In Anwesenheit der Nino Papunidze (Casting Managerin und Botschafterin des Films) , Q&A

 

 

Filme von 23 bis 25 Juni 2023 in Werkstattkino, Fraunhoferstr. 9,

Freitag am 23.06.23

18.00  Uhr

The Drummer  დრამერი

GE 2021

Regie: Kote Kalandarishvili

84 Min. OmeU

Ein vielversprechender junger Musiker ist gezwungen, sein Leben neu zu überdenken, als er sich mitten in einer Konfrontation zwischen Drogendealern und korrupten Polizisten im modernen Georgien befindet.

In Anwesenheit des Regisseurs, Q&A

 

20.00Uhr

 Die Zähmung der Bäume მოთვინიერება

Doku GU 2021

Regie: Salome Jashi

91 Min. OmdU

Eine Geschichte, die so absurd klingt, dass man sie kaum glauben kann. Im unsichtbaren, da nie benannten und nie gezeigten Zentrum dieser Story steht der schwerreiche Milliardär und ehemalige Premierminister Bidzina Ivanishvili, der seine Heimat nach prachtvollen Baumriesen durchforstet, diese mit enormen Aufwand ihres ursprünglichen Standplatzes beraubt und sie seinem künstlich angelegten Anwesen einverleibt und diese dorthin verpflanzt.

 

Samstag am 24.06.23  

11.00  Uhr

School of life სკოლა ცხოვრებისა

Doku GE 2014

Regie: Vakhtang Kuntsev-Gabashvili

Mit Arsen Gvenetadze

40 Min. OmeU

Ein Doku Film über Arsen Gvenetadze, Arzt, der eine Krebserkrankung überwindet, das Leben mit neuen positiven Augen betrachtet und lebt.

In Anwesenheit der Protagonisten, Prof. Arsen Gvenetadze

 

15.30  Uhr

Transparent world გამჭვირვალე სამყარო

Doku GE 2018

Regie: Vakhtang Kuntsev-Gabashvili

Mit

82 Min. OmeU.

Über einen autistischen Jungen. Seine „durchsichtige Welt“ ist die Fotografie und das Filmen. Sein Vater gibt sich selbst die Schuld am Zustand seines Sohnes und tut sein Bestes, um seinem Kind dabei zu helfen, seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Er bringt ihm Filmregie, Kameratechnik und Schnitt bei.

 

 

 17.30  Uhr

Lotto- a Tale at the seaside city” – ლოტო- ზღაპარი ზღვისპირა ქალაქზე

GE/LTU 2022

Regie: Zaza Khalvashi, Tamta Khalvashi

Min. 81 Min. OmeU

In Anwesenheit der Nino Papunidze (Casting Managerin und Botschafterin des Films) Frau des verstorbenen Regisseurs,  Q&A

 

20.00 Uhr

A long break დიდი შესვენება

GE 2022

Regie: Davit Pitskhalava

Min. 110 Min. OmeU

Nach 13 Jahren initiiert Tsitsi (31) ein Wiedersehen seiner ehemaligen Klassenkameraden aus einem scheinbar harmlosen Grund: Sie haben sich seit ihrem Abschluss nicht mehr gesehen und der Grund für das Treffen ist, sich an die Schule zu erinnern und etwas zu trinken. Doch Tsitsi hat eine geheime Motivation: Er will seinen ehemaligen Klassenkameraden Guga (31) bestrafen, der in der Schule der gesamten Klasse das Leben schwer gemacht hat.

 

 

Sonntag am 25.06.23

18.00 Uhr

The room of my own ჩემი ოთახი

GE 2022

 Regie: Soso Bliadze

 107 min. OmeU

Tina, eine junge Frau, die den Überblick verloren hat, mietet ein Zimmer bei der lebhaften Megi. Tina war es nie gewohnt, auf sich selbst zu achten und wartet nun geduldig darauf, dass ihr Freund Beka nach Tiflis kommt. Doch die Dinge laufen nicht nach Plan und Tina beginnt dank Megi zu entdecken, wie es ist, frei zu sein und ihre eigenen Entscheidungen treffen zu können, ohne auf Männer angewiesen zu sein …

 

20.30  Uhr

The Drummer  დრამერი

GE 2021

Regie: Kote Kalandarishvili

84 Min. OmeU

 

Georgische Autorin,  Tamuna Tsertsvadze geb. 06.10. 98 in Tiflis, Georgien

stellt Ihre Bücher im Foyer des Werkstattkinos aus.

 

 

Veranstalterin/Organisatorin: Tea Robakidze-Brown, Tea Cup Filmfestival in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat München

 

Unsere Partner und Sponsoren:

Kulturreferat München, HIPP, Honorarkonsul von Georgien in München Prof. Hipp,  GNFC (georgian national film center), Georgischer Verein In Deutschland e.V., Filmstadt mÜnchen e.V

300 Mila Lounge, Filmmuseum. Werkstattkino, Iosoy Barbara Weigand, weinland-georgien, Bachmanncreative.com, Erol Gurian Photography, georgische Gemeinde, Keti Krause, Arsen Gvenetadze, Zaqaria Chelidze,  Erna Mayr, Martin Schaub,, Leif Wurl, Julia Krug, Renate Holer, Miri Ellwanger , Moritz Ellwanger, Lovely Brown, Delia Rau, Zion Brown, Japheth Legesse , Fiona Tsegaye, Phiippe Goebel

                                                                   

           

 

 

                                                                   

  Georgische Filmtage in München

ქართული ფილმის დღეები

22-25.06.2023

in  Filmmuseum und Werkstattkino

Eröffnungsfilm in Filmmuseum, am Sankt-Jakobs-Platz 1, 80331 München

Filme von 23 bis 25 Juni 2023 in Werkstattkino, Fraunhoferstr. 9, 80469 München

 

 

Eröffnung am 22.06.23 um 19.00 Uhr in Filmmuseum, Sankt-Jakobs-Platz 1, 80331 München

- Grußwort von georgischem Honorarkonsul Prof. Dr. Hipp

- Georgischer Tanz ,, Daisi’’: Lela Bejuashvili und Lasha Chumburidze

- Eröffnungsfilm- Lotto von Zaza Khalvashi

Nach dem Film könnt ihr euch auf ein Glas georgischer Wein und kleines Buffet im Foyer des Filmmuseums austauschen

 

Karten Online

 

https://deu01.kinotickets.express/muenchen-filmmuseum/sale/tickets/5827

 

 

 

Filmprogramm 2023

 

Donnerstag am 22.06.23

Eröffnungsfilm um 19 Uhr in Filmmuseum

 Lotto- a Tale at the seaside city” ლოტო

GE/LTU 2022

Regie: Zaza Khalvashi, Tamta Khalvashi

Min. 81 Min. OmeU

Liebe und Verbrechen sowie Geheimnisse und Träume vermischen sich in dieser Gesamtgeschichte, die ihren verführerischen Weg durch eine eng verbundene Gemeinschaft in einer georgischen Küstenstadt, Batumi führt.

In Anwesenheit der Nino Papunidze (Casting Managerin und Botschafterin des Films) , Q&A

 

 

Filme von 23 bis 25 Juni 2023 in Werkstattkino, Fraunhoferstr. 9,

Freitag am 23.06.23

18.00  Uhr

The Drummer  დრამერი

GE 2021

Regie: Kote Kalandarishvili

84 Min. OmeU

Ein vielversprechender junger Musiker ist gezwungen, sein Leben neu zu überdenken, als er sich mitten in einer Konfrontation zwischen Drogendealern und korrupten Polizisten im modernen Georgien befindet.

In Anwesenheit des Regisseurs, Q&A

 

20.00Uhr

 Die Zähmung der Bäume მოთვინიერება

Doku GU 2021

Regie: Salome Jashi

91 Min. OmdU

Eine Geschichte, die so absurd klingt, dass man sie kaum glauben kann. Im unsichtbaren, da nie benannten und nie gezeigten Zentrum dieser Story steht der schwerreiche Milliardär und ehemalige Premierminister Bidzina Ivanishvili, der seine Heimat nach prachtvollen Baumriesen durchforstet, diese mit enormen Aufwand ihres ursprünglichen Standplatzes beraubt und sie seinem künstlich angelegten Anwesen einverleibt und diese dorthin verpflanzt.

 

Samstag am 24.06.23  

11.00  Uhr

School of life სკოლა ცხოვრებისა

Doku GE 2014

Regie: Vakhtang Kuntsev-Gabashvili

Mit Arsen Gvenetadze

40 Min. OmeU

Ein Doku Film über Arsen Gvenetadze, Arzt, der eine Krebserkrankung überwindet, das Leben mit neuen positiven Augen betrachtet und lebt.

In Anwesenheit der Protagonisten, Prof. Arsen Gvenetadze

 

15.30  Uhr

Transparent world გამჭვირვალე სამყარო

Doku GE 2018

Regie: Vakhtang Kuntsev-Gabashvili

Mit

82 Min. OmeU.

Über einen autistischen Jungen. Seine „durchsichtige Welt“ ist die Fotografie und das Filmen. Sein Vater gibt sich selbst die Schuld am Zustand seines Sohnes und tut sein Bestes, um seinem Kind dabei zu helfen, seinen Platz in der Gesellschaft zu finden. Er bringt ihm Filmregie, Kameratechnik und Schnitt bei.

 

 

 17.30  Uhr

Lotto- a Tale at the seaside city” – ლოტო- ზღაპარი ზღვისპირა ქალაქზე

GE/LTU 2022

Regie: Zaza Khalvashi, Tamta Khalvashi

Min. 81 Min. OmeU

In Anwesenheit der Nino Papunidze (Casting Managerin und Botschafterin des Films) Frau des verstorbenen Regisseurs,  Q&A

 

20.00 Uhr

A long break დიდი შესვენება

GE 2022

Regie: Davit Pitskhalava

Min. 110 Min. OmeU

Nach 13 Jahren initiiert Tsitsi (31) ein Wiedersehen seiner ehemaligen Klassenkameraden aus einem scheinbar harmlosen Grund: Sie haben sich seit ihrem Abschluss nicht mehr gesehen und der Grund für das Treffen ist, sich an die Schule zu erinnern und etwas zu trinken. Doch Tsitsi hat eine geheime Motivation: Er will seinen ehemaligen Klassenkameraden Guga (31) bestrafen, der in der Schule der gesamten Klasse das Leben schwer gemacht hat.

 

 

Sonntag am 25.06.23

18.00 Uhr

The room of my own ჩემი ოთახი

GE 2022

 Regie: Soso Bliadze

 107 min. OmeU

Tina, eine junge Frau, die den Überblick verloren hat, mietet ein Zimmer bei der lebhaften Megi. Tina war es nie gewohnt, auf sich selbst zu achten und wartet nun geduldig darauf, dass ihr Freund Beka nach Tiflis kommt. Doch die Dinge laufen nicht nach Plan und Tina beginnt dank Megi zu entdecken, wie es ist, frei zu sein und ihre eigenen Entscheidungen treffen zu können, ohne auf Männer angewiesen zu sein …

 

20.30  Uhr

The Drummer  დრამერი

GE 2021

Regie: Kote Kalandarishvili

84 Min. OmeU

 

Georgische Autorin,  Tamuna Tsertsvadze geb. 06.10. 98 in Tiflis, Georgien

stellt Ihre Bücher im Foyer des Werkstattkinos aus.

 

 

Veranstalterin/Organisatorin: Tea Robakidze-Brown, Tea Cup Filmfestival in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat München

 

Unsere Partner und Sponsoren:

Kulturreferat München, HIPP, Honorarkonsul von Georgien in München Prof. Hipp,  GNFC (georgian national film center), Georgischer Verein In Deutschland e.V., Filmstadt mÜnchen e.V

300 Mila Lounge, Filmmuseum. Werkstattkino, Iosoy Barbara Weigand, weinland-georgien, Bachmanncreative.com, Erol Gurian Photography, georgische Gemeinde, Keti Krause, Arsen Gvenetadze, Zaqaria Chelidze,  Erna Mayr, Martin Schaub,, Leif Wurl, Julia Krug, Renate Holer, Miri Ellwanger , Moritz Ellwanger, Lovely Brown, Delia Rau, Zion Brown, Japheth Legesse , Fiona Tsegaye, Phiippe Goebel

                                                                   

           

 

 

Kontakt

 

Tea Robakidze- Brown

Für Reklamen und Sponsoren

 

Kontakt an

Tea

0049 17624326897